Leistungsstarke Open-Source-Lösungen für Geodatenverarbeitung und -analyse
QGIS ist ein flexibles und leistungsfähiges Open-Source-Geoinformationssystem (GIS), das weltweit von einer engagierten Community aus Entwicklern und Anwendern unterstützt wird. Es ermöglicht Unternehmen, Behörden und Organisationen die effiziente Verarbeitung räumlicher Daten sowie die Erstellung präziser Karten und fundierter Analysen.
GIS Consult – Ihr Partner für QGIS und Open-Source-GIS-Lösungen
GIS Consult bietet umfassende Beratungs- und Dienstleistungen rund um QGIS, damit unsere Kunden das volle Potenzial dieser Software ausschöpfen können. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Einführung, Schulung und Anwendung von QGIS sowie bei der Integration ergänzender Open-Source-Produkte wie GeoServer, QGIS Server, QWC2 und QGIS Field.
Mit unserem Produkt GC ED Exporter stellen wir Daten aus Smallworld GIS automatisiert in einer PostgreSQL-Datenbank bereit – inklusive Datenmodell, Styles, SLD-Ausprägungen. Diese Datenbank kann als digitaler Zwilling für QGIS-Projekte oder auch andere Anwendungen dienen oder als Grundlage für unseren Netzauskunftsclient, der sowohl online als auch offline für Stadtwerke und kommunale Anwendungen verfügbar ist.
Im QGIS nutzen wir Metadaten des Smallworld GIS für die Erstellung von Editoren und stellen weitere Smallworld Spezifika dar, wie z. B. die internen Welten von Stromstationen.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie beim Aufbau einer QGIS-Installation auf einem Server mit differenzierten Benutzerrechten und individuellen Nutzungsbedingungen.
In einem Kundenprojekt hat GIS Consult auf Basis von QGIS einen innovativen Homogenisierungsansatz für Leitungsnetzbetreiber entwickelt – ein Beispiel für unsere praxisnahe und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Realisierte QGIS-Themen in Projekten
Im Zusammenhang mit dem Smallworld GIS
- Datenbereitstellung aus Smallworld als digitaler Zwilling in QGIS auf PostGIS-Basis über den GC ED Exporter
- Metadatenauswertung des GC ED Exportes, automatische Gestaltung des QGIS-Objektformulars auf Smallworld GIS-Editor- Basis
- Innenlebendarstellung im Bestandsplan
- Styleerstellung
- Beschriftungen im Strombereich
- Querschnittdarstellung
QGIS-Einführung
- QGIS-Plugin-Entwicklung mit autom. Import, Polygonerstellung, Zoomstufen etc. in einer eigenen Oberfläche
- QGIS-Plugin-Überarbeitung für neuere QGIS-Versionen
- Serverinstallation mit Benutzerprofilen und automatischer PostGIS-Integration etc.
- WMS-Bereitstellung über den QGIS Server
- Erstellung von Datenmodellen und Datenmigration
- FTTH-Daten-Aufbereitung und -Abgabe nach GIS-Nebenbestimmungen
- Konfiguration/Installation QGIS Server, QGIS Desktop und QField
- Docker-Installationen für QGIS Desktop, QGIS Server und QWC2
- Datenerfassung, z. B. FTTH
- Administrationsschema (Benutzermanagement und Menüplugin Management) in der PostGIS-Datenbank
- QGIS-Schulungen und -Workshops
- Helpdesk
Kompetenz, Erfahrung und Innovation für Ihre GIS-Projekte
Unser Team aus erfahrenen GIS-Experten entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Implementierung von QGIS und der Optimierung Ihrer Geodatenprozesse unterstützen können.
