Fachschalenübergreifende Beziehungen
Mit GC Joins können fachschalenübergreifende Beziehungen aufgebaut werden. Die Referenzen werden neu gesetzt und stehen im Smallworld-Editor unmittelbar zur Verfügung.
Grundlage dieser Beziehungen können geometrische Verschneidungen sowie die Verknüpfung von Sachattributen sein. Bei der Kardinalität erweist sich GC Joins ebenfalls als sehr flexibel (1:1, 1:M, M:N).
Beispiele
- Innerhalb der Fachschale NRM ALKIS ist eine räumliche Verschneidung zwischen den Objektklassen AX Flurstück und AX Gebäude denkbar. Auf diesem Weg sind sämtliche Gebäude des Flurstücks aus dem Editor aufrufbar.
- Verschneidung von Planungsflächen mit darin enthaltenen Objekten (z. B. zu sanierende Strommasten).
- Anzeige von Rohrschäden im Editor des entsprechenden Leitungsabschnitts.
Ihr Ansprechpartner

Produktnews: