Smarter Hochwasser Schutz – ein starkes Team! 

Zusammengefasst im Netzwerk Smarter Hochwasser Schutz entwickeln zwei Institute der Hochschule RWTH Aachen University gemeinsam mit kleinen und mittelständischen Unternehmen eine innovative Lösung für das Krisenmanagement bei Starkregenereignissen sowie den Hochwasserschutz. Ziel ist es, durch entsprechende Prognosemodelle, weitergehende Analysen, wie z. B. die Auswertung lokalisierter Social-Media-Einträge, und einer Schadensprognose eine wichtige Entscheidungsgrundlage für das Krisenmanagement zu liefern. GIS Consult realisiert dabei ein Dashboard, in dem alle Daten ausgewertet und übersichtlich für eine Entscheidungsgrundlage, z. B. im Krisenstab, herangezogen werden können.  

Teil dieses Netzwerks im Bereich des Hochwassercockpits sind die Partner:

  • Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH
  • Geodätisches Institut und Lehrstuhl für Bauinformatik & Geoinformationssysteme der RWTH Aachen University
  • Lehrstuhl und Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen University
  • Jöckel Innovation Consulting GmbH
  • GIS Consult GmbH
Netzwerktreffen im Ahrtal- Bildquelle: Jöckel Innovation Consulting
Netzwerktreffen im Ahrtal - Bildquelle: Jöckel Innovation Consulting

Gefördert wird dieses Projekt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand. Die Ergebnisse und weitere Informationen zu diesem Projekt finden sich auf der Homepage des Netzwerks unter https://www.smarterhochwasserschutz.net/.