12. – 13. März 2024
09:30 Uhr
Hotel Seehof
Hullerner Str. 102
45721 Haltern am See

Einladung
Wir möchten Sie am Dienstag, 12.03.2024, und Mittwoch, 13.03.2024, zu den GC Tagen einladen. Diese werden, wie gewohnt und bewährt, im Hotel Seehof in Haltern am See stattfinden. Für alle Gäste, die bereits am Montag, 11.03.2024 anreisen, organisieren wir ein „Get together“. Start ist um 18:00 Uhr vor dem Hotel.
Neben einem interessanten Vortragsprogramm aus der öffentlichen Verwaltung, der Industrie, den Straßenbauverwaltungen, des Liegenschaftsmanagements und der Versorgungsunternehmen präsentieren Ihnen unsere Mitarbeiter aktuelle Entwicklungen rund um das Thema GIS.
Natürlich bieten wir Ihnen auch wieder die Möglichkeit, neben den Fachvorträgen unseren Ausstellungsbereich zu besuchen. Hier stehen Ihnen neben dem qualifizierten Team der GIS Consult GmbH auch kompetente Berater unserer Partnerunternehmen zur Verfügung.
Eventuelle Änderungen der Agenda entnehmen Sie bitte unserer Website.
Wir hoffen, Ihnen ein anregendes und unterhaltsames Programm bieten zu können und freuen uns auf Ihr Kommen. Bitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 23.02.2024.
Aktuell können wir noch Zimmerkontingente im Ratshotel und Hotel am Turm in Haltern anbieten. Bitte richten Sie sich bei Fragen an:
Programm
Dienstag, 12.03.2024
Moderation Dietmar Hauling
10:00 Uhr Begrüßung, GIS Consult
10:30 Uhr Neues aus der Produktentwicklung; Alexander Schlottmann, Achim Weßling (GIS Consult GmbH)
11:30 Uhr Umsetzung Straßenerhebung in einem Straßenbauprogramm; Ralf Zeiler (Stadt Dortmund)
12:00 Uhr Mittagspause / Besuch der Ausstellung
13:15 Uhr Anschluss- und Lieferantenportal mit Option auf Bauportal; Michael Maier (Bittner & Krull GmbH)
14:00 Uhr PI Note das Modul zur Inspektion von Gasleitungen; Eike Hegemann (TBD GmbH), Bernd Nienhaus, Markus Seelmeyer (ESDERS GmbH)
14:30 Uhr ALKIS Harmonisierung bei der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg; Tobias Hag-Sen, Marcel Kiefer (NBB Netzgesellschaft mbH)
15:00 Uhr Kaffeepause / Besuch der Ausstellung
15:15 Uhr Mobilitätswende Radwegnetze; Thomas Homrighausen (Cyclomedia GmbH), Dietmar Hauling (GIS Consult GmbH)
15:45 Uhr KI-gestützte Solarpotenzialanalyse; deeeper.technology GmbH
16:15 Uhr Ausstellung
17:00 Uhr Abendveranstaltung
Mittwoch, 13.03.2024
Moderation Oliver Löken
09:00 Uhr Tagung der SIG Nord / Süd im Forum der Ausstellung
09:45 Uhr Begrüßung GIS Consult GmbH – Keynote: Grenzen Sprengen; Arved Fuchs (Polarforscher und Klimaexperte)
11:00 Uhr Kaffeepause / Besuch der Ausstellung
11:30 Uhr Geodaten als Unterstützung bei der Wärmeplanung; CASD GmbH
12:00 Uhr Cloudcomputing und Netzauslastung mit GIS-Daten; Nils Beckhaus (Elektrizitätswerke des Kantons Zürich)
12:30 Uhr Mittagspause / Besuch der Ausstellung
13:30 Uhr Heute eingemessen und morgen auskunftsfähig – effiziente Digitalisierung des belegten Raums mit der Trassenlösung nisStrom; Peter Hötzendorfer (NIS AG)
14:00 Uhr Restandardisierung Fachschale Strom Trasse inkl. FME und Content Analyst; Rudolf Doninger (REPOWER AG)
14:30 Uhr Kaffeepause / Besuch der Ausstellung
15:00 Uhr Open Source GIS in der Praxis der Versorgungswirtschaft; Axel Strecker, Peter Gräbel (GIS Consult Nord GmbH)
15:30 Uhr Homogenisierungsprozesse ALKIS und GDM in Leverkusen; Stadt Leverkusen
16:00 Uhr Schlusswort / Ende der Veranstaltung
Stand 11.03.2024 (Änderungen vorbehalten)